Herzlich Willkommen. Wir haben uns heute hier in Köln versammelt, um unsere Unterstützung unseren Familien, Freunden, Bekannten und Nachbarn zukommen zu lassen, die am kommenden Freitag, dem 11. September in
Zum Anlass des heutigen Europatages, dem 65. Jahrestag der Schuman-Erklärung, und sechs Monate, nachdem die im europäischen Ausland lebenden Katalanen an der Volksbefragung in Berlin, Brüssel, Kopenhagen, London, Mailand und
„Katalonien – neuer Staat in Europa?” ein Vortrag von Marie Kapretz, aus Berlin stammende Landrätin in Katalonien am 28.11.14 von 19:00 – 21:00 Uhr im Chorforum Essen, Wilhelm Nedelmann Saal
Katalanen demonstrieren für ihr Selbstbestimmungsrecht und stellen symbolhaft eine Wahlurne in einem Käfig auf dem Kölner Wallrafplatz zur Schau. Zu Beginn und Ende der Veranstaltung wird das Stück „El
Von Hans Bösch Ein gängiges Vorurteil handelt von den reichen Katalanen, denen es an Solidarität mit den armen Regionen Spaniens fehle. Dabei haben es offizielle Zahlen längst schon als Märchen
96% der Städte Kataloniens (insgesamt 920) unterstützen die unverbindliche Volksbefragung über die Unabhängigkeit. Deren Bürgermeister sind heute zum „Palau de Generalitat“ gekommen, um diese Entscheidung offiziell mitzuteilen.
Wenn eine Mehrheit der Bürger eines Landes —in diesem Fall Katalonien— danach strebt, das politische System entscheidend zu verändern und sich dabei auf demokratische Prinzipien wie Schutz der Minderheiten und
Von Ralf Streck Nur zwei Tage brauchte die spanische Regierung, um vom Verfassungsgericht eine unverbindliche Volksbefragung in Katalonien praktisch verbieten zu lassen Verbote in Spanien sind nichts Neues. Parteien, Organisationen